- finstere Gedanken
- pldark thoughts
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Finster — Finster, er, ste, adj. et adv. des Lichtes beraubt, entweder alles oder doch des meisten Lichtes beraubt, in Vergleichung mit hellern Körpern oder Örtern, dunkel. 1. Eigentlich. Ein finsterer Ort, ein finsteres Zimmer, ein finsterer Keller. Das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
finster — düster; dunkel; unheilvoll; sinister; böse; widerwärtig * * * fins|ter [ fɪnstɐ] <Adj.>: 1. als besonders dunkel empfunden; völlig ohne Licht: draußen war finstere Nacht. Syn.: ↑ dämmrig, ↑ … Universal-Lexikon
Gedanke — 1. An gedancken geht viel ein, wie am rohen Duch. – Lehmann, 240, 45. 2. An gedancken vnd geneetem Tuch geht viel ab. – Gruter, III, 6. 3. An (eigenen) Gedanken und gespanntem Tuche gehet viel abe. – Luther in der Auslegung des 7. Kap. Johannis,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
finster — fịns·ter Adj; 1 (völlig) ohne Licht ≈ ↑dunkel (1) ↔ hell <die Nacht; ein Keller>: Er tastete im Finstern nach dem Lichtschalter 2 ziemlich dunkel und deshalb unheimlich (wirkend) ≈ ↑düster (1) <eine Gasse, ein Gebäude, ein Hof, eine… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
ausbrüten — ersinnen; erdenken; ausdenken; aushecken (umgangssprachlich); ausklamüsern (umgangssprachlich); ausknobeln (umgangssprachlich) * * * aus|brü|ten [ au̮sbry:tn̩], brütete aus, ausgebrütet <tr.; hat … Universal-Lexikon
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Aufklärung — Daniel Chodowiecki 1791: Im Moment der Aufklärung, zu dem die Göttin der Erkenntnis, Minerva, das Licht spendet, finden die Religionen der Welt zusammen. Aufklärung steht im alltäglichen Sprachgebrauch für das Bestreben, durch den Erwerb neuen… … Deutsch Wikipedia
Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… … Deutsch Wikipedia
Ungenach (Erzählung) — Ungenach ist eine Erzählung des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard aus dem Jahr 1968, in der ein bei Bernhard wiederkehrendes Motiv gestaltet wird: Der Versuch des Protagonisten, sich von einer belastenden familiären Vergangenheit… … Deutsch Wikipedia
Liste der Philosophen — … Deutsch Wikipedia
Zeittafel zur Philosophiegeschichte — Die nachstehende Zeittafel zur Philosophiegeschichte ist eine zeitlich geordnete Liste ausgewählter Philosophen. Sie ermöglicht eine Schnellorientierung zur Geschichte der Philosophie. Zur Einführung in philosophisches Denken ist die Zeittafel… … Deutsch Wikipedia